Haare färben und schneiden vor oder nach dem Sommerurlaub?
- riebelsophie
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Oft fragt man sich, ob es sich auszahlt die Haare vor dem Sommerurlaub doch noch färben zu lassen oder erst besser danach? Und nützt es etwas, die Spitzen davor schneiden zu lassen oder gleich nach dem Sommerurlaub mehreren Zentimetern adieu zu sagen?
Vorneweg, prinzipiell ist jede Haarpracht individuell und jeder möchte seine Haare anders tragen, daher geben wir nur ein paar Tipps und persönliche Empfehlungen für das Sommerhaar ab.
Passt eine frische Haarfarbe und Meer zusammen?
Denn überlegt man sich die Haare vor dem heißen Badeurlaub doch noch komplett zu färben, also Ansatz und Längen und Spitzen, dann kann die Haltbarkeit der Farbbrillianz nur von kurzer Dauer sein. Weil durch die erhöhte Sonneneinstrahlung und das vermehrte Schwimmen und Haare waschen, besonders wenn es langes Haar ist, kann die Haltbarkeit der Haarfarbe in den Längen und Spitzen darunter leiden sowie die Haarstruktur. Die Farbpigmente werden schneller ausgewaschen und dadurch verliert die leuchtende Haarfarbe schneller an Intensität und bleicht auch aus.
Deswegen bietet sich für die Sommermonate an: wenn bereits der Nachwuchs hervorblitzt kann dieser ohne Bedenken nachgefärbt und den Längen und Spitzen eine intensive Pflege gegönnt werden. Auch eine leichte Tönung in Längen und Spitzen, wenn man es doch gar nicht ohne komplette Farbauffrischung aushält, verschönert gleich das Gesamtbild - ist natürlich nicht so haltbar dafür schonender als die klassische Haarfarbe und bietet zumindest kurzfristig eine Farbauffrischung.
Daher empfehlen wir bei einem klassischen Badeurlaub eher den Ansatz nachzufärben und eine intensive Pflegemaske oder maximal eine leichte Tönung zur Auffrischung in den Längen und Spitzen.
Wie sieht es beim Haarschnitt aus?
Das ist davon abhängig wie gesund oder strapaziert die Längen und Spitzen sind und natürlich vom Urlaubstyp. Denn bei gesunden Spitzen reicht ein Schnitt völlig nach dem erholsamen Urlaub aus, um eventuell ausgetrocknete Enden abschneiden zu lassen. Doch wenn man bereits seit einigen Wochen überlegt einen Friseur aufzusuchen, dann empfiehlt es sich auf alle Fälle vor dem Sommerurlaub die Haare schneiden zu lassen. Denn sonst könnten die Spitzen noch mehr austrocken und sich der Spliss eventuell weiter nach oben bis in die Längen ziehen. Außerdem sind gute Pflegeprodukte während dem Sommerurlaub ein Must-Have, um Haarschäden vorzubeugen und Chlorreste gründlich auszuspülen, außerdem haben einige Pflegeserien bereits einen LSF beinhaltet um sonnenbedingte Haarschäden zu vermeiden.
Short Cut
Wie bereits erwähnt, sind diese Tipps abhängig von der Urlaubsart und dem eigenen Wohlfühlfaktor, denn zum Beispiel, bei einem Städtetrip darf das Haar schon vom Ansatz bis zu den Spitzen in voller Farbpracht leuchten. Oder wer kaum ins kühle Nass springt bzw. immer eine Sonnenbedeckung trägt, kann auch eine Komplettfärbung machen lassen und die Spitzen nach dem Badeurlaub schneiden lassen - vorausgesetzt die Pflegeroutine stimmt.
Wer sich aber bei Farbe oder Schnitt unsicher ist, der kann gerne in einem unserer Salons vorbei schauen und sich beraten lassen oder die neue Mini-Sommerpflegeserie von Glynt ausprobieren. Schaut gleich im Glynt Onlineshop vorbei!
Wir freuen uns auf euch und auf den Sommer!
PS: Auch eine komplette Veränderung von lang auf kurz ist im Sommer immer eine gute Idee, denn lange Haare sind meist aufwändiger in der Pflege und sie schützen leider auch nicht vor der Sommerhitze. ;-)
Comments